
Kakao Pulver 200g
Kakao Pulver Bio. 100% Natürlich, Rein aus de Roh Kakaobohnen. Produziert in Peru aus der Theobroma Cocoa Pflanze. Bei niedrigen Temperaturen hergestellt. Magnesium und Phosphor-Quelle.
Verkaufspreis -11%
8,02€ stattEigenschaften
Kakao ist das, was Linnaeus als Theobroma, von Theos „Gott“ und broma „Nahrung“, also als die Nahrung der Götter bezeichnete. Der Kakao ist ein tropischer Baum, dessen natürlicher Lebensraum in der unteren Schicht des Regenwalds liegt. Daher findet sie ihren geeignetsten Lebensraum in den tropischen Wäldern, wo das ganze Jahr über ein konstantes Klima mit reichlichen Niederschlägen herrscht.
Der Kakao hat einen hohen Ballaststoffgehalt und gleichzeitig einen niedrigen Zuckergehalt. Der Kakao ist eine Quelle für Magnesium, das zur elektrolytischen Balance und zum normalen Energiestoffwechsel beiträgt. Der Kakao ist eine Quelle für Mangan, das zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt und ist phosphorhaltig, was zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne beiträgt.
Kakao erfordert eine lange und komplexe Bearbeitung. Das Pulver muss fein und duftend sein, die Trocknung erfolgt bei niedrigen Temperaturen, um alle im Pulver enthaltenen Nährstoffe zu erhalten.
100 % rein und biologisch. Das Produkt ist frei von Pestiziden oder unnatürlichen chemischen Düngemitteln, die für Körper und Gesundheit nicht förderlich sind. In Peru produziert und als Bioprodukt durch die Kontrollstellen des Landwirtschaftsministeriums zertifiziert.
Kakao Pulver
Biologisch
Bei niedrigen Temperaturen hergestellt
Kakao erfordert eine lange und komplexe Bearbeitung. Das Pulver muss fein und duftend sein, die Trocknung erfolgt bei niedrigen Temperaturen, um alle im Pulver enthaltenen Nährstoffe zu erhalten.

Nützliche Informationen
Was ist Kakao?
Kakao ist das, was Linnaeus Theobroma nannte, von Theos, „Gott“ und broma „Nahrung“, also die Nahrung der Götter. Mit der Fähigkeit, Wohlbefinden und Zufriedenheit zu verschaffen und die Wissenschaft bestätigt heute, dass Kakao nicht nur glücklicher macht, weil er die Produktion von Endorphinen fördert, sondern auch gesünder ist. Der Reichtum dieser Pflanze ist sicherlich vor allem in den Bohnen in der Kakaoschote, ihrer Frucht, eingeschlossen. Die Kakao-samen können roh verzehrt werden oder je nach Art des Verzehrs zu Nibs oder Pulver reduziert werden.
Die Kakaopflanze
Die wilde Kakaopflanze ist sehr breitgefächert. Im Laufe ihrer Geschichte hat sie durch zahlreiche Mutationen eine große Vielfalt innerhalb ihrer Art hervorgebracht. Die Pflanze wächst in die Höhe und erreicht 2 Meter, dann bilden sich die Zweige, um ein Dach zu bilden und 3 Meter zu erreichen. Die Kakaopflanze trägt Früchte in einem kontinuierlichen Zyklus, aber in der Regel hat jede Pflanze zwei Ernten, eine vor und eine nach der Regenzeit. Von der Blüte bis zur Reifung der Schote, also der Frucht, dauert es etwa 6 Monate. Die Lebensdauer einer Pflanze beträgt ca. 25 Jahre und sie ist nicht für den intensiven Anbau geeignet.
Wo Kakao angebaut wird
Der Kakao ist ein tropischer Baum, dessen natürlicher Lebensraum in der unteren Schicht des Regenwalds liegt. Alle Kakaosorten brauchen Regionen mit hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit, intensiven Regenfällen und dichtem Schatten. Die Pflanze wächst nur unter 1000 m Höhe auf leicht sauren und feuchten, aber gut drainierten Böden. Daher findet er seinen geeignetsten Lebensraum in den tropischen Wäldern, wo er das ganze Jahr über ein konstantes Klima mit reichlichen Niederschlägen findet, die über das ganze Jahr verteilt sind.
Geschichte des Kakaos
Die ersten Hinweise auf eine rudimentäre Herstellung von Schokolade gehen auf das Jahr 1800 v. Chr. in den Gebieten Mittelamerikas im heutigen Mexiko zurück. Auch die Geschichte der Maya ist eng mit dem Kakao verbunden, und sie waren wahrscheinlich die ersten, die seine Pflanzen kultivierten.Kakao war auch aus wirtschaftlicher Sicht sehr wichtig, da in der Entwicklung der Zivilisation der Tolteken und Azteken die Samen auch als Währung verwendet wurden. Der erste (Europäer), der ihn kennenlernte, war Christoph Kolumbus im Jahre 1502, als das aztekische Oberhaupt den Weißen, die von weit her gekommen waren, Gastfreundschaft und Kakao-samen, die Währung des Landes, anbot.Später kam er nach Europa und wird auch heute noch in der ganzen Welt geschätzt. Heute sind Kakao bohne eine Commodity und damit ein Primärprodukt, das ein grundlegendes Objekt des internationalen Handels mit einem einzigen globalen Marktwert ist.
Geschmack und Konsistenz
Man kann den Kakao in Form von Bohnen (beans), Nibs oder Pulver (powder) finden. Kakaopulver sieht aus wie ein feines parfümiertes Pulver mit einem intensiven Braun. Die Aromen des Kakaos sind zahllos, müssen aber intensiv und anhaltend sein. Schritt für Schritt werden die taktilen Empfindungen, die unsere Zunge beim Kontakt mit Kakao wahrnimmt, klarer, wir müssen die Feinheit und Rundheit des Kakaos erkennen, während Adstringenz oder das Gefühl eines abnehmenden Speichelflusses fast nicht vorhanden sein darf.
Wie nimmt man den Kakao zu sich?
Bio-Kakaopulver roher gilt als eine der besten Art, dieses wertvolle Nahrungsmittel in die eigene Ernährung zu integrieren. Kakaopulver kann als Zutat in Ihren Rezepten für süße Teige für Kuchen, Kekse hinzugefügt werden.... aber auch, da löslich, für Smoothies, Getränke und Milch.
Kakao Rezepte
Kakao pulver kann wie folgt eingenommen werden:
- in Joghurt oder Milch
- in Teigen für Muffins und Mürbteigkuchen
- Schokosmoothie und Energy Drink
- als Zutat für hausgemachte Kuchen, Backwaren oder Riegel
- in Feingebäck
- in Smoothies und Getränkepulver
- in Haferbrei, in Haferriegel, in Zerealien oder im Müsli
- bei der Herstellung von Gebäck, Cremen und Mousse
- als Topping für Kuchen oder Cappuccino
Bei NaturaleBio verkaufen und vermarkten wir Kakao-Pulver, Kakaobohnen und Kakao-Nibs.
Wie der Rohkakao verarbeitet wird
Die Ernte: Die Ernte und Verarbeitung erfolgen fast ausschließlich von Hand.
Gärung: Die Bohnen sind vollständig mit einer weißen gallertartigen Substanz bedeckt, die den Gärungsprozess auslöst, der 5 bis 7 Tage dauern kann.
Wenden: Während der Gärung werden die Bohnen täglich mit speziellen Schaufeln bewegt, dies geschieht immer noch manuell.
Trocknung: Die Kakaobohnen werden in der Sonne bei niedrigen Temperaturen getrocknet, um den Gärungsprozess schlagartig zu stoppen.
Reinigung Und Auswahl: Die Bohnen werden von ihrer Haut befreit und mit einer Maschine, die aus Zylindern besteht, gereinigt und nach Größen sortiert.
Mahlen und Pressen: Die Bohnen werden zu Körnern zerkleinert und dann zur „ Kakao paste “ vermahlen, die dann zur Trennung von der Kakaobutter gepresst wird.
Mahlen: Dient dazu, die Korngröße des Pulvers weiter zu reduzieren, bis es dank einer Maschine, die aus Stahlzylindern besteht, die sich um sich selbst drehen sehr fein wird und schließlich wird der Staub gesiebt.

100% Biologisch
Unser Kakaopulver ist 100 % biologisch und wird ausschließlich in Peru auf biologischen Plantagen produziert und ist von der Kontrollstelle des Ministeriums für Agrarpolitik zugelassen. Unser Kakao kommt aus Peru, einem Land in Südamerika, das wegen der Qualität seines Kakaos und seiner tausendjährigen Tradition eines der ersten der Welt ist.
Wir von NaturaleBio legen besonderen Wert auf die Auswahl aller unserer Bio-Produkte.
Bio-Kakaopulver gilt als eine der besten Weg, dieses kostbare Lebensmittel in Ihre Ernährung zu integrieren.
Kontrollnummer Bearbeiter: 13084 IT BIO 014

Datenblatt
200g | 400g | 1kg | |
---|---|---|---|
EAN | 8057949200833 | 8057949200840 | 8057949200857 |
Gewicht | 200g | 400g | 1kg |
Zutaten | 100% Biologisches Kakaopulver | ||
Bio-Qualität | Bio-Produkt im Sinne der EU-Richtlinie 834/2007 | ||
Ursprungsland | Peru | ||
Hersteller/Markenname | NaturaleBio | ||
Verfallsdatum | Siehe das Datum auf der Verpackung (in der Regel zwei Jahre nach Verpackung) | ||
Aufbewahrung | Auch nach dem Öffnen kühl und trocken und fern von Wärmequellen lagern. |
Nährwertdeklaration
Durchschnittliche Nährwerte pro | 100g | %IR per 100g* |
---|---|---|
Energie | 1409 kJ / 339 kcal | 17% |
Fett | 11g | 16% |
davon gesättigte Fettsäuren | 6,9g | 35% |
Kohlenhydrate | 14,5g | 6% |
davon Zucker | 0,5g | 1% |
Ballaststoffe | 34,7g | |
Eiweiß | 28,1g | 56% |
Salz | 0,05g | 1% |
Magnesium | 520mg | 139% |
Phosphor | 656mg | 94% |
Kalium | 3000mg | 150% |
Eisen | 30mg | 214% |
Bewertungen
Me lo ha consigliato una mia amica e devo dire che l'ho trovato molto buono e naturale.
prodotto già acquistato più volte su amazon ed è di ottima qualità.
Grazie ad un codice sconto il prodotto acquistato è risultato molto conveniente rispetto alla concorrenza. Per la qualità non si discute è sempre molto alta.
Il cacao crudo è un vero alimento, io lo uso principalmente come bevanda .
Meraviglioso!!!!!!!il miglior cacao che abbia mai assaggiato .... Meraviglioso!!!!
come per la granella....non apprezzo più il cacao che si trova normalmente in commercio....
il cacao più delizioso che abbia mai provato. sono ossessionato. mi piace mescolarlo al latte d'avena caldo.
Cacao crudo dalle mille proprietà nutraceutiche(così come la granella)..tra i più potenti antiossidanti naturali. Profumo inebriante. Favoloso!
Ottimo prodotto ma credo che avete poca scelta, dovreste avere piû prodotti.



Energy drink a base di superfood, sorsi di energia!
